„Spaß mit Konzept“
für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (ab 8 Jahre)
Herzlich willkommen! Ich freue mich, dir auf dieser Seite mehr über meinen Gitarrenunterricht zu erzählen. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und wird sowohl als Einzel- als auch als Zweierunterricht angeboten. Dabei orientiere ich mich stets an deinem persönlichen Niveau und deinen musikalischen Zielen.
Über die Jahre habe ich ein eigenes Unterrichtskonzept entwickelt – „Spaß mit Konzept“ –, das in meinen Unterricht einfließt. Es kombiniert eine klare, durchdachte Struktur mit praxisnahen Übungen und modernen Songs, sodass Fortschritte gezielt und motivierend erreicht werden können.
Für Einsteiger und Schüler, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sofort ein eigenes Instrument anschaffen möchten, biete ich die Möglichkeit, Gitarren zu mieten. So kannst du bequem erste Erfahrungen sammeln, ohne gleich in ein eigenes Instrument investieren zu müssen.
Neben dem Hauptfach Gitarre biete ich auch die Bassgitarre als Unterrichtsfach an. Auch hier stehe ich dir mit einem professionellen Unterrichtskonzept zur Seite.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem musikalischen Weg zu begleiten – egal ob du Anfänger, Wiedereinsteiger oder bereits fortgeschrittener Gitarrist bist. Kontaktiere mich gerne für eine unverbindliche Probestunde oder weitere Informationen!
Möchtest du jemandem eine Freude machen oder kannst nur unregelmäßig am Unterricht teilnehmen, so hast du die Möglichkeit Einzelgutscheine oder mein Gitarrenheft “Gitarre spielen leicht gemacht” zu erwerben.
– Musizieren macht klug –
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Erlernen eines Musikinstruments messbare Vorteile für das Gehirn bringt:
1. Gehirnentwicklung:
Musiktraining fördert die Entwicklung wichtiger Hirnregionen für Motorik, Hören und Koordination und sorgt für eine dichtere Vernetzung im Gehirn.
2. Gedächtnis & Aufmerksamkeit:
Musizierende Kinder und Jugendliche zeigen bessere Leistungen im Arbeitsgedächtnis sowie in sprachlichen und mathematischen Aufgaben.
3. Kognitive Vorteile im Alter:
Auch im höheren Alter wirkt sich musikalische Aktivität positiv auf das Denkvermögen aus und kann das Risiko für Demenz senken. Das Erlernen eines Musikinstruments wirkt sich nachweislich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten des Menschen aus.
Musizieren ist weit mehr als ein kreatives Hobby – es wirkt wie ein Training fürs Gehirn. Das Erlernen und Spielen eines Instruments verbessert nicht nur motorische und auditive Fähigkeiten, sondern stärkt auch Konzentration, Gedächtnis, sprachliche Kompetenzen und das abstrakte Denken. Wissenschaftlich betrachtet macht Musizieren also tatsächlich „klug“.